Die Saison 2010/2011 begann für die neu zusammengesetzte D-Jugend der HSG alles andere als gut - wobei dies nur auf das Ergebnis gegen die körperlich und stellenweise technisch besser aufgestellten Jungs aus Bieber zu beziehen ist - 6:30 (4:14).
Ein Grund für die hohe Niederlage ist zunächst den Rahmenbedingungen zuzuschreiben. Nachdem die Mannschaft erst drei Wochen vor Rundenbeginn endlich einen Trainer, dazu sogar ein Trainergespann, mit Michael Trösser und Kim Müller bekam, eine zweite Trainingszeit möglich wurde und zwei Neuzugänge aus Nordeck in das Team zu integrieren waren, rückte das Ergebnis dieses Spiels von vornherein in den Hintergrund. Das Gute an diesem ersten Spiel war hingegen die konsequente Umsetzung der Vorgaben des Trainers durch die hochmotivierte Mannschaft. Wie im Training standen das 1:1-Verhalten und der Ballgewinn im Vordergrund. Allein damit lassen sich natürlich keine Spiele gewinnen, doch die Umstände erfordern zunächst eine vor allem technische und körperliche Schulung vor taktischen Maßnahmen.
Der Spielverlauf lies von Beginn kaum Zweifel am Sieg der Bieberer aufkommen, doch hatte unsere D-Jugend vor allem in der zweiten Hälfte einige sehr gute Phasen. Im Gegensatz dazu stehen aber zwei erzielte Tore in dieser Halbzeit für eine simple Problematik: der Abschluss. Viele freie Würfe wurden nicht verwandelt, da immer wieder die Hände des Torwarts anvisiert wurden.
Es spielten:
Tor: Lorenz Krämer
Feld: Lennart Kuhl, Maximilian Sonneborn, Paul Alt, Paul Galette, Etienne Wilker, Ramon Amorelli, Marvin Kalte, David Knell